Benötigen Sie Unterstützung?
Wir beraten Sie gerne!
Ihre Kontaktperson

Louisa Radtke
L.radtke@ihh.de
Erste Hilfe
Weil im Notfall jede Sekunde zählt – Erste Hilfe kann Leben retten.
Ob Pflaster, Verbandkasten oder Augenspülung: Mit unserer Erste-Hilfe-Ausstattung sind Sie für den Ernstfall bestens gerüstet. Normgerecht, sofort lieferbar und praxisbewährt – für Büro, Werkstatt, Baustelle oder Produktion. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität und persönliche Beratung.
Jetzt entdecken und Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen!
Produkte filtern
Erste Hilfe – Sicherheit durch schnelle Versorgung im Notfall
Verletzungen, Unfälle oder plötzliche gesundheitliche Zwischenfälle können in jedem Arbeitsumfeld auftreten. Eine gut ausgestattete Erste-Hilfe-Ausrüstung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern kann im Ernstfall Leben retten. In unserer Kategorie „Erste Hilfe“ finden Sie alles, was Sie für die schnelle und effektive Erstversorgung benötigen – ob für den Industriebetrieb, die Baustelle oder das Büro.
Produktauswahl – Für jede Situation die passende Lösung
Unser Sortiment umfasst unter anderem:
- Verbandkästen und Erste-Hilfe-Koffer gemäß DIN 13157 & DIN 13169
- Pflasterspender und Nachfüllsets für den schnellen Zugriff
- Augenspülflaschen und -stationen für den chemischen Notfall
- Kälte-Sofortkompressen, Verbände, Rettungsdecken
- Sanitätsmaterial wie Dreieckstücher, Mullbinden, Wundkompressen
- AED-Geräte (automatisierte externe Defibrillatoren) und Zubehör
Typische Einsatzorte:
- Produktions- und Montagebetriebe
- Baustellen und Handwerksbetriebe
- Lager und Logistik
- Verwaltung, Büro und öffentliche Einrichtungen
- Schulen, Kitas, Pflegeeinrichtungen
- Fahrzeuge (gemäß StVZO-Vorgaben)
Normen & gesetzliche Vorgaben
Unsere Erste-Hilfe-Produkte entsprechen den Anforderungen der:
- DIN 13157 / DIN 13169 – Verbandkästen für Büro, Werkstatt und Betrieb
- ArbStättV §4 / ASR A4.3 – Ausstattung und Platzierung von Erste-Hilfe-Material
- DGUV Vorschrift 1 – Grundsätze der Prävention im Unternehmen
- STVZO §35h – Verbandmaterial in betrieblich genutzten Fahrzeugen
Wir beraten Sie gern zur normgerechten Ausstattung je nach Betriebsgröße, Gefährdungspotenzial und Branche.
Ihre Vorteile mit iHH:
- Große Auswahl an normkonformen Erste-Hilfe-Produkten
- Schnelle Lieferung & hohe Lagerverfügbarkeit
- Individuelle Beratung für branchenspezifische Anforderungen
- Praktische Sets & Nachfüllpacks für langfristige Versorgung
- Qualität von geprüften Markenherstellern
FAQ – Häufige Fragen zur Ersten Hilfe im Betrieb
Was muss in einem Verbandkasten enthalten sein?
Der Inhalt ist in DIN 13157 (klein) oder DIN 13169 (groß) geregelt. Wir bieten beide Varianten – auch als Nachfüllset.
Wie oft muss der Erste-Hilfe-Kasten geprüft werden?
Mindestens alle 6 Monate sollte eine Sichtprüfung erfolgen. Abgelaufene Materialien sind umgehend zu ersetzen.
Sind Augenspülflaschen verpflichtend?
Bei Gefahr durch Chemikalien oder Staub (z. B. in der Metallbearbeitung) ist eine Augenspülung Pflicht – gemäß ASR A4.3 und TRGS 526.
Jetzt Sortiment entdecken und im Notfall schnell reagieren können!