Benötigen Sie Unterstützung?
Wir beraten Sie gerne!
Ihre Kontaktperson

Andreas Hauschild
a.hauschild@ihh.de
2K-Kleben
Doppelte Komponente – doppelte Klebkraft.
2K-Klebstoffe bieten maximale Haftung und sind die ideale Lösung für anspruchsvolle Klebverbindungen in Industrie und Handwerk. Ob Metall, Kunststoff oder Verbundwerkstoff: Unsere Zwei-Komponenten-Klebstoffe überzeugen mit hoher Festigkeit, kontrollierter Aushärtung und professioneller Verarbeitbarkeit.
Jetzt online entdecken – mit schneller Lieferung, großer Auswahl und persönlicher Fachberatung.
Produkte filtern
2K-Klebstoffe – für hochfeste Verbindungen im industriellen Einsatz
Zweikomponentenklebstoffe (kurz: 2K-Klebstoffe) sind speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen höchste Klebfestigkeit, chemische Beständigkeit und präzise Steuerung der Aushärtung gefragt sind. Sie bestehen aus zwei exakt aufeinander abgestimmten Komponenten – Harz und Härter – die erst beim Mischen ihre volle Klebewirkung entfalten.
Diese Klebstoffe kommen überall dort zum Einsatz, wo es auf langlebige, tragfähige und häufig auch strukturelle Verbindungen ankommt. Typische Einsatzbereiche sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, Luftfahrt, Elektrotechnik oder die Reparatur von Bauteilen unter hoher Belastung.
Vorteile von 2K-Klebstoffen auf einen Blick
- Hohe Zug- und Scherfestigkeit
- Geeignet für Metall, Kunststoff, Glas, Keramik & Verbundwerkstoffe
- Temperatur- und witterungsbeständig
- Exakte Kontrolle der Aushärtezeit
- Vielfältige Varianten (Epoxid, Acrylat, PU, Silikon)
Typische Anwendungen
- Strukturverklebungen im Fahrzeug- und Maschinenbau
- Kleben von Gehäusen, Panels und Formteilen
- Reparaturklebstoffe im industriellen Servicebereich
- Elektronikverkapselung & Schutzbeschichtungen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche 2K-Klebstoffe eignen sich für Metallverbindungen?
Für Metallverbindungen sind Epoxidharz-basierte 2K-Klebstoffe ideal, da sie sehr hohe Festigkeiten und Temperaturbeständigkeit bieten.
Wie lange ist die Verarbeitungszeit bei 2K-Klebstoffen?
Je nach Produkt reicht die offene Zeit von wenigen Minuten bis über eine Stunde. Damit lässt sich die Anwendung optimal steuern.
Sind 2K-Klebstoffe gesundheitlich bedenklich?
Viele 2K-Systeme sind lösemittelfrei, aber bei der Verarbeitung sind Sicherheitsvorkehrungen (z. B. Handschuhe, Schutzbrille) und die Angaben im Sicherheitsdatenblatt zu beachten.
Wie werden die Komponenten gemischt?
Meist erfolgt das Mischen über Doppelkartuschen mit statischen Mischdüsen. Alternativ kann das Mischverhältnis manuell mit Waage oder Mischbechern erfolgen.
Normen und gesetzliche Vorgaben
In sicherheitskritischen Bereichen – z. B. Fahrzeugbau, Luftfahrt oder Bahntechnik – unterliegen viele Anwendungen strengen Prüfungen gemäß DIN EN 1465, DIN 6701 oder ISO 4587. Unsere Klebstoffe erfüllen diese Anforderungen und bieten zuverlässige Performance auch unter extremen Bedingungen.
Jetzt 2K-Klebstoffe entdecken und anspruchsvolle Verbindungen professionell umsetzen – mit passgenauen Lösungen und persönlicher Beratung im technischen Handel.