Benötigen Sie Unterstützung?
Wir beraten Sie gerne!
Ihre Kontaktperson

Andreas Hauschild
a.hauschild@ihh.de
Elastische Klebstoffe
Flexibel verbinden, dauerhaft halten.
Elastische Klebstoffe gleichen Bewegungen und Spannungen zuverlässig aus – ideal für dynamische Verbindungen in Bau, Fahrzeugtechnik und Industrie. Unsere Auswahl überzeugt durch hohe Qualität, einfache Verarbeitung und professionelle Beratung.
Jetzt bestellen – mit schneller Lieferung und großer Lagerverfügbarkeit.
Produkte filtern
Elastische Klebstoffe – perfekte Verbindung bei dynamischen Belastungen
Elastische Klebstoffe spielen ihre Stärken überall dort aus, wo Bauteile Bewegungen, Dehnungen oder Vibrationen ausgesetzt sind. Sie bieten nicht nur hohe Klebkraft, sondern bleiben gleichzeitig flexibel – auch bei wechselnden Temperaturen oder mechanischer Beanspruchung.
Typische Vertreter dieser Produktgruppe sind MS-Polymere, Silikonklebstoffe und Polyurethanklebstoffe. Sie kommen im Metallbau, Fahrzeug- und Karosseriebau, in der Lüftungs- und Klimatechnik sowie im Innenausbau zum Einsatz.
Vorteile elastischer Klebstoffe im Überblick
- Dauerelastisch und vibrationsfest
- Gleichen Ausdehnungen und Materialspannungen aus
- Geeignet für unterschiedlichste Materialien wie Metall, Kunststoff, Glas, Holz und Keramik
- Überlackierbar, UV- und witterungsbeständig (je nach Typ)
- Geruchsarm und häufig lösemittelfrei – ideal für den Innenbereich
Typische Anwendungen
- Abdichten und Kleben von Bauelementen mit Bewegungsspielraum
- Verklebung von Materialien mit unterschiedlichem Ausdehnungsverhalten
- Schwingungsgedämpfte Befestigungen im Fahrzeugbau
- Fugenversiegelungen im Ausbau, Metall- und Holzbau
Häufige Fragen (FAQ)
Welche elastischen Klebstoffe sind überlackierbar?
MS-Polymere sind in der Regel überlackierbar, Silikone hingegen nicht. Achten Sie auf produktspezifische Angaben des Herstellers.
Wie lange dauert die Aushärtung?
Die Hautbildung erfolgt je nach Kleberart innerhalb von 10–30 Minuten. Die vollständige Durchhärtung hängt von der Schichtdicke, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab – meist 24 bis 72 Stunden.
Sind elastische Klebstoffe UV-beständig?
Silikonklebstoffe bieten eine sehr gute UV-Beständigkeit. Auch einige MS-Polymere sind UV-stabil und für Außenanwendungen geeignet.
Was ist bei der Verarbeitung zu beachten?
Die Klebeflächen sollten sauber, fettfrei und tragfähig sein. Für optimale Haftung kann eine Vorbehandlung mit Primer erforderlich sein.
Normen und gesetzliche Vorgaben
Für bestimmte Anwendungen – z. B. im Bauwesen – gelten Normen wie DIN EN 15651 (Fugendichtstoffe für nicht tragende Anwendungen in Gebäuden) oder DIN 4102 zur Brandklassifizierung. Unsere elastischen Klebstoffe erfüllen diese Anforderungen je nach Produkttyp – bitte beachten Sie die technischen Datenblätter.
Jetzt elastische Klebstoffe entdecken und flexible Verbindungen mit Sicherheit und Langlebigkeit realisieren – mit hochwertigem Sortiment und kompetenter Fachberatung.