Benötigen Sie Unterstützung?
Wir beraten Sie gerne!
Ihre Kontaktperson

Andreas Hauschild
a.hauschild@ihh.de
Kleben
Kleben statt schweißen – schnell, sauber, stark.
Unsere Klebstoffe vereinen höchste Klebekraft mit einfacher
Anwendung – perfekt für Industrie, Handwerk und Reparatur. Vom
Sekundenklebstoff (Cyanacrylate) bis zum Strukturklebstoff: Entdecken Sie
leistungsfähige Lösungen für alle Materialien und Anwendungen. Große Auswahl,
schnelle Lieferung und persönliche Fachberatung – für professionelles Kleben
auf höchstem Niveau.
Jetzt online entdecken – mit schneller Lieferung, großer Auswahl und persönlicher Fachberatung.
Produkte filtern
Klebstoffe für Industrie und Handwerk – zuverlässige Lösungen für dauerhafte Verbindungen
Kleben ist längst mehr als nur eine Alternative zu Schrauben, Schweißen oder Nieten. Moderne Klebstoffe ermöglichen feste, unsichtbare Verbindungen – oft sogar materialschonender und effizienter. Im technischen Handel spielt die Auswahl des richtigen Klebers eine zentrale Rolle für langlebige Ergebnisse und sichere Prozesse.
Klebstoffarten im Überblick
In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl spezialisierter Klebstoffe, darunter:
- Sekundenkleber / Sekundenklebstoff (CA-Kleber): Ideal für schnelle Reparaturen und kleine Flächen.
- Strukturklebstoffe: Für hochfeste Verbindungen bei Metallen, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen.
- Zweikomponentenklebstoff (2K-Klebstoff): Präzise einstellbar und extrem belastbar.
- Silikon- und PU-Klebstoff: Elastisch, witterungsbeständig und vielseitig einsetzbar.
- Sprühklebstoff: Für flächige Verklebungen von Textilien, Folien oder Dämmstoffen.
Diese Produkte kommen in verschiedensten Branchen zum Einsatz – vom Maschinenbau über die Elektrotechnik bis hin zur Fahrzeugreparatur oder Montage im Bauhandwerk.
Typische Anwendungen
- Kleben von Metallen, Kunststoffen, Glas, Gummi und Keramik
- Abdichtung und Fixierung in der Produktion
- Reparatur- und Wartungseinsätze vor Ort
- Vibrationsfeste Montageklebstoffe für bewegliche Bauteile
Häufige Fragen (FAQ)
Welcher Klebstoffe ist für Metallverbindungen geeignet?
Hier empfehlen sich Strukturklebstoffe oder 2K-Klebstoffe mit hoher Scherfestigkeit und Temperaturbeständigkeit.
Kann man auch tragende Elemente kleben?
Ja, mit speziell geprüften Strukturklebstoffen ist das möglich. Achten Sie auf Freigaben und Zertifizierungen nach DIN EN 1465 oder DIN 6701 (z. B. im Schienenfahrzeugbau).
Wie finde ich den richtigen Klebstoff?
Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne bei der Auswahl – abhängig von Material, Belastung, Temperatur und Einsatzumgebung.
Sind industrielle Klebstoffe gesundheitlich unbedenklich?
Viele Produkte sind lösemittelfrei und emissionsarm. Beachten Sie stets die Sicherheitsdatenblätter und tragen Sie beim Verarbeiten geeignete Schutzausrüstung.
Normen und gesetzliche Vorgaben
In sensiblen Bereichen wie der Fahrzeug- oder Luftfahrttechnik unterliegen Klebverbindungen strengen Normen (z. B. DIN EN 923, DIN 6701). Auch im Lebensmittelbereich gelten besondere Anforderungen an die chemische Unbedenklichkeit – hierfür bieten wir geeignete Klebstoffe mit entsprechenden Zertifizierungen an.
Jetzt Klebstoffe entdecken und Klebverbindungen professionell und dauerhaft realisieren – mit der richtigen Beratung und dem passenden Produkt aus unserem Sortiment.