Benötigen Sie Unterstützung?
Wir beraten Sie gerne!
Ihre Kontaktperson

Roland Wuttge
r.wuttge@ihh.de
Dichtungsbänder
Schnell verlegt, dauerhaft dicht: Dichtungsbänder für jede Anwendung
Dichtungsbänder sind die flexible Lösung zur Abdichtung von Fugen, Flanschen und Verbindungen – einfach zu verarbeiten, langlebig und sofort einsatzbereit. Ob PTFE-Band, Kompriband oder Butyldichtband: Bei uns finden Sie ein breites Sortiment in Industriequalität, sofort lieferbar und fachlich beraten.
Jetzt entdecken und Dichtprobleme effizient lösen!
Produkte filtern
Dichtungsbänder – Die flexible Abdichtung für Industrie, Bau & Handwerk
Dichtungsbänder sind vorkonfektionierte Dichtelemente, die in Rollenform geliefert werden und für eine schnelle, zuverlässige Abdichtung sorgen – bei Rohren, Flanschen, Gehäusen, Türen oder Fugen. Sie bieten den Vorteil einer einfachen Montage, sind flexibel anpassbar und in vielen Materialien und Breiten erhältlich.
Ob für den Sanitärbereich, den Maschinenbau oder die Luft- und Klimatechnik – Dichtbänder sind ein vielseitiges Produkt für die statische oder dynamische Abdichtung.
Typische Einsatzbereiche
Dichtungsbänder finden Anwendung in:
- Flanschverbindungen in der Chemie- und Verfahrenstechnik
- Rohrleitungsbau und Haustechnik (z. B. Gewindeabdichtung)
- Fenster-, Tür- und Fassadenmontage
- Elektroschränken, Verkleidungen und Maschinengehäusen
- Bauwerksabdichtung, Innen- und Außenbereich
Sie dichten gegen Wasser, Dampf, Luft, Öl oder aggressive Chemikalien – je nach Material.
Dichtungsband-Arten im Überblick
Unser Sortiment umfasst u. a.:
- PTFE-Dichtbänder (z. B. Gewindedichtband) – chemikalienresistent, temperaturbeständig
- Butylbänder – selbstklebend, luft- und wasserdicht, auch für Dachanwendungen
- EPDM- und PU-Dichtbänder – für elastische, UV-beständige Abdichtungen
- Graphit-Dichtbänder – für Hochtemperaturanwendungen im Anlagenbau
Je nach Anwendung liefern wir Dichtungsbänder als Rollenware, konfektioniert oder selbstklebend.
Technische Eigenschaften & Normen
Unsere Produkte erfüllen relevante Normen und Richtlinien, darunter.
Wie wird ein PTFE-Dichtband richtig verwendet?
Das Band wird straff und überlappend auf das Gewinde gewickelt – für eine gas- und flüssigkeitsdichte Verbindung.
Sind Dichtungsbänder wiederverwendbar?
In der Regel nicht – sie sollten bei jeder Montage ersetzt werden, um die volle Dichtwirkung sicherzustellen.
Welche Temperaturbereiche decken Dichtungsbänder ab?
Je nach Material von -60 °C bis +300 °C – z. B. bei PTFE oder Graphit.
Ihre Vorteile mit iHH
- Große Auswahl an Dichtungsbändern für jeden Einsatzbereich
- Sofort lieferbar in vielen Dimensionen & Ausführungen
- Selbstklebende & montagefreundliche Varianten
- Technische Beratung für Industrie & Handwerk
Jetzt Dichtungsbänder entdecken und Verbindungen dauerhaft abdichten!