Benötigen Sie Unterstützung?
Wir beraten Sie gerne!
Ihre Kontaktperson

Roland Wuttge
r.wuttge@ihh.de
Flachdichtungen
Zuverlässig zwischen zwei Flächen: Flachdichtungen für jede Verbindung
Flachdichtungen sichern Verbindungen zuverlässig gegen Gas- oder Flüssigkeitsaustritt – ob im Rohrleitungsbau, in der Verfahrenstechnik oder im Maschinenbau. Bei uns erhalten Sie hochwertige Dichtungen aus Faserstoff, Gummi, Graphit oder PTFE – in vielen Normgrößen und Sonderformen. Schnell lieferbar, direkt ab Lager, mit fachlicher Beratung.
Jetzt entdecken!
Produkte filtern
Flachdichtungen – Bewährte Klassiker für industrielle Abdichtung
Flachdichtungen sind essenzielle Komponenten im Anlagen- und Maschinenbau und sorgen dafür, dass Verbindungen zwischen zwei ebenen Flächen dauerhaft dicht bleiben. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Medien wie Wasser, Öl, Dampf, Gas oder Chemikalien zuverlässig abgedichtet werden müssen. Dank der flachen Bauform sind sie besonders platzsparend und lassen sich einfach montieren.
Typische Einsatzbereiche
Flachdichtungen finden Anwendung in:
- Rohrleitungs- und Armaturentechnik
- Chemie- und Verfahrenstechnik
- Lebensmittel- und Pharmaindustrie
- Heizung, Klima, Lüftung
- Kraftwerken und Gießereien
- Maschinen- und Fahrzeugbau
Sie werden in statischen Verbindungen eingesetzt, z. B. zwischen Flanschen, Gehäusen, Deckeln oder Flanschverbindungen.
Materialien & Eigenschaften
Wir bieten Flachdichtungen in einer Vielzahl von Materialien – je nach Medium, Druck und Temperatur:
- Faserstoffdichtungen (z. B. Aramidfaser Klinger, Frenzelit, Reinz, Donit etc.) – für Wasser, Öl, Gase
- Graphitdichtungen – temperatur- und chemikalienbeständig, auch für hohe Drücke
- PTFE-Dichtungen – resistent gegen nahezu alle Chemikalien, lebensmittelecht
- Gummidichtungen (NBR, EPDM, FKM) – flexibel, kosteneffizient, für vielfältige Einsätze
- Metallverstärkte Dichtungen – für extreme Belastungen oder Wechseldruck
Erhältlich in Standardabmessungen (z. B. DIN EN 1514-1) oder individuell nach Zeichnung (oder dxf, stp etc.)
Normen & Zulassungen
Unsere Flachdichtungen erfüllen je nach Ausführung folgende Normen:
- DIN EN 1514 / DIN EN 13555 – Dichtungsnormen für Flanschverbindungen
- FDA / EU 1935/2004 – für Lebensmittelkontakt
- TA Luft / VDI 2440 – emissionsarme Dichtsysteme
- WRAS / KTW / W270 – für Trinkwasseranwendungen
Häufige Fragen (FAQs)
Woran erkenne ich die passende Flachdichtung?
Am einfachsten über Flanschmaß, Nennweite (DN), Nenndruck (PN) und Medium. Alternativ über eine technische Zeichnung oder Muster.
Sind Flachdichtungen wiederverwendbar?
In der Regel nicht – durch den Anpressdruck verformen sie sich dauerhaft. Bei jeder Demontage sollte eine neue Dichtung eingesetzt werden.
Gibt es Flachdichtungen für hohe Temperaturen?
Ja – z. B. aus Graphit oder mit Edelstahlverstärkung, für Temperaturen bis 550 °C und mehr.
Ihre Vorteile mit iHH
- Umfangreiches Sortiment an Flachdichtungen in Industriequalität
- Sonderanfertigungen nach Maß oder Zeichnung möglich
- Große Lagerverfügbarkeit & schnelle Lieferung
- Persönliche Beratung durch erfahrene Dichtungsexperten
Jetzt Flachdichtungen entdecken und Verbindungen zuverlässig abdichten!