Benötigen Sie Unterstützung?
Wir beraten Sie gerne!
Ihre Kontaktperson

René Schwedhelm
r.schwedhelm@ihh.de
Gewebe, Textilien & Leder
Flexibel, widerstandsfähig, vielseitig: Gewebe, Textilien & Leder für technische Anwendungen
Ob als Trägermaterial, Hitzeschutz oder Dichtungsträger – unsere technischen Gewebe, Textilien und Lederlösungen sind robust, formstabil und für den industriellen Dauereinsatz gemacht. Wählen Sie aus hochwertigen Materialien mit exzellenter Verfügbarkeit und profitieren Sie von unserer Fachberatung.
Jetzt entdecken und das passende technische Textil für Ihre Anwendung finden!
Produkte filtern
Gewebe, Textilien & Leder – Technische Materialien für individuelle Dichtungslösungen
Gewebe, Textilien und technische Lederarten sind essenzielle Werkstoffe für anspruchsvolle Dichtungsanwendungen. Sie werden als Träger-, Isolations- oder Dichtmaterial verwendet – sei es in der thermischen Isolierung, als flexible Verbindung oder zur Verstärkung anderer Werkstoffe. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und hohen Beständigkeit sind sie unverzichtbar in der modernen Industrie.
Einsatzbereiche technischer Textilien und Leder
Diese Materialien kommen unter anderem zum Einsatz in:
- Maschinen- und Anlagenbau
- Hochtemperaturanwendungen (z. B. Ofendichtungen, Hitzeschilde)
- Pneumatik- und Hydrauliksystemen
- Kompensatoren und Ausdehnungselementen
- Fahrzeugtechnik, Luftfahrt und Schiffbau
- Gießereien, Kraftwerken und Chemieanlagen
Welche Produkte umfasst diese Kategorie?
Unser Sortiment bietet eine Vielzahl an technischen Materialien:
- Beschichtete Glasgewebe – temperaturbeständig, abriebfest, oft silikon- oder PTFE-beschichtet
- Graphit- oder Aramid-Gewebe – für Hochtemperatur- und Reibungsanwendungen
- Nadelfilze und technische Vliese – dämmend, weich, flexibel einsetzbar
- Technisches Leder – robust, ölresistent, für Bewegungsdichtungen
- Keramikgewebe – für extreme Temperaturen bis über 1000 °C
Erhältlich als Rollenware, Streifen, Zuschnitte oder Konfektion nach Maß.
Eigenschaften & Normen
Je nach Material erfüllen unsere Produkte folgende Anforderungen:
- Temperaturbeständigkeit bis 1300 °C (z. B. bei Keramikfasern)
- Hohe mechanische Belastbarkeit (z. B. bei Aramid)
- Chemikalienresistenz gegen Öle, Lösungsmittel oder aggressive Gase
- Schall- und Wärmedämmung je nach Faserstruktur und Dichte
- Zertifizierungen nach DIN EN ISO / ASTM / UL 94 – je nach Anwendung
Häufige Fragen (FAQs)
Welche Materialien sind für hohe Temperaturen geeignet?
Glas- und Keramikgewebe sowie Aramidfasern sind je nach Ausführung für bis zu 1300 °C geeignet.
Kann technisches Leder als Dichtung verwendet werden?
Ja – insbesondere bei Kolben- oder Wellendichtungen mit dynamischer Belastung, z. B. in der Pneumatik.
Sind maßgeschneiderte Zuschnitte möglich?
Ja – wir liefern auch individuell gefertigte Formen, Streifen oder vorgefertigte Dichtungselemente.
Ihre Vorteile mit iHH
- Große Auswahl an technischen Geweben & Textilien
- Hochtemperatur- und Speziallösungen für Industrie und Handwerk
- Schnelle Lieferung & individuelle Zuschnitte auf Anfrage
- Fachliche Beratung durch erfahrene Dichtungsspezialisten
Jetzt Gewebe, Textilien & Leder entdecken und Ihre Anwendung technisch aufwerten!