Benötigen Sie Unterstützung?
Wir beraten Sie gerne!
Ihre Kontaktperson

Birte Seiler
b.seiler@ihh.de
Moosgummi-Profile
Leicht, elastisch, abdichtend: Moosgummi-Profile für viele Anwendungen
Moosgummi-Profile eignen sich hervorragend zur Abdichtung, Dämmung und zum Schutz in unterschiedlichsten Einsatzbereichen. Sie sind flexibel, leicht zu verarbeiten und passen sich Unebenheiten optimal an. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Profilformen und Abmessungen – direkt ab Lager, auf Wunsch auch selbstklebend.
Jetzt entdecken und passgenau abdichten!
Produkte filtern
Moosgummi-Profile – Elastische Dichtprofile für viele technische Anwendungen
Moosgummi-Profile sind Dichtungen aus geschäumtem Elastomer, meist EPDM, mit feinporiger Struktur und hoher Rückstellkraft. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen flexible, anpassungsfähige und druckverformbare Dichtungslösungen gefragt sind – zum Beispiel bei Türen, Hauben, Klappen oder Gehäusen.
Dank ihrer Struktur gleichen sie Unebenheiten und Toleranzen effektiv aus und dichten zuverlässig gegen Staub, Luft, Feuchtigkeit und Schall.
Typische Einsatzbereiche
Moosgummi-Profile finden Verwendung in:
- Türen, Klappen und Revisionsöffnungen
- Maschinen- und Anlagenverkleidungen
- Fahrzeugbau und Wohnmobiltechnik
- Schaltschrank- und Gehäusebau
- Fenster-, Fassaden- und Metallbau
- Klima-, Lüftungs- und Kältetechnik
Auch für provisorische Abdichtungen und schnelle Reparaturen sind sie aufgrund ihrer Verarbeitungsfreundlichkeit beliebt.
Profilformen & Eigenschaften
Wir führen eine große Auswahl an Moosgummi-Profilen in verschiedenen Ausführungen:
- Rund- und Rechteckprofile – für universelle Abdichtaufgaben
- Hohlkammerprofile – für bessere Kompressionseigenschaften
- Selbstklebende Varianten – für einfache und schnelle Montage
- Spezialprofile mit Dichtlippe oder Klemmfunktion
Erhältlich als Rollenware, in Meterware oder individuellen Zuschnitten.
Materialeigenschaften
- EPDM-Moosgummi – UV- und witterungsbeständig, ozonresistent
- CR (Neopren) – gute Öl- und Alterungsbeständigkeit
- Temperaturbereich: ca. -40 °C bis +90 °C
- Druckverformungsrest: sehr gering – für langlebige Dichtwirkung
Normen & Zulassungen
Je nach Ausführung entsprechen unsere Moosgummi-Profile folgenden Anforderungen:
- DIN ISO 3302-1 – Toleranzklassen für Elastomerprodukte
- RoHS / REACH-konform – schadstofffrei und konform für technische Anwendungen
- KTW / W270 – auf Anfrage für Trinkwasseranwendungen
Häufige Fragen (FAQs)
Worin unterscheidet sich Moosgummi von Zellkautschuk?
Moosgummi ist grobporig, druckelastischer und offenzellig – Zellkautschuk dagegen geschlossenzellig und weitgehend wasserundurchlässig.
Sind selbstklebende Varianten wieder ablösbar?
Temporär ja – bei dauerhafter Haftung empfehlen wir Montage auf fettfreien, sauberen Oberflächen.
Wie werden Moosgummi-Profile verarbeitet?
Sie lassen sich einfach schneiden, kleben oder klemmen – ideal auch für DIY- und Reparaturanwendungen.
Ihre Vorteile mit iHH
- Umfangreiche Auswahl an Moosgummi-Profilen
- Viele Größen und Varianten direkt ab Lager
- Fachkundige Beratung & Zuschnittservice
- Qualität nach Norm für Handwerk und Industrie
Jetzt Moosgummi-Profile entdecken und effizient abdichten!