Benötigen Sie Unterstützung?
Wir beraten Sie gerne!
Ihre Kontaktperson

Birte Seiler
b.seiler@ihh.de
O-Ringe
Rund, robust, universell: O-Ringe für jede Dichtaufgabe
O-Ringe zählen zu den wichtigsten Dichtungselementen in Industrie, Handwerk und Technik. Ob statisch oder dynamisch – bei uns finden Sie O-Ringe in allen gängigen Größen und Materialien, sofort lieferbar und in Industriequalität. Nutzen Sie unsere Fachberatung und sichern Sie sich schnelle Verfügbarkeit direkt ab Lager.
Jetzt O-Ringe entdecken und Dichtprobleme effizient lösen!
Produkte filtern
O-Ringe – Klassiker der Dichtungstechnik für Millionen Anwendungen
O-Ringe sind ringförmige Dichtungen mit runder Schnurquerschnittsform und werden zur Abdichtung von Flüssigkeiten und Gasen in statischen und dynamischen Anwendungen eingesetzt. Dank ihrer einfachen Geometrie, vielseitigen Einsetzbarkeit und hohen Dichtwirkung gehören sie zu den meistverwendeten Dichtelementen weltweit – vom Maschinenbau über die Medizintechnik bis hin zur Chemieindustrie.
Einsatzbereiche für O-Ringe
O-Ringe dichten zuverlässig ab in:
- Hydraulik- und Pneumatiksystemen
- Pumpen, Ventilen und Armaturen
- Elektromotoren und Gehäusen
- Automobil-, Luftfahrt- und Medizintechnik
- Lebensmittel- und Trinkwasseranwendungen
Sie können sowohl in axialer als auch radialer Einbaulage verwendet werden – in statischen wie auch leicht bewegten Anwendungen.
Materialien & Eigenschaften
Wir bieten O-Ringe in zahlreichen Werkstoffen für unterschiedlichste Medien, Temperaturen und Belastungen:
- NBR (Nitrilkautschuk) – Standardmaterial, öl- und kraftstoffbeständig
- FKM (Viton®) – hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit
- EPDM – ideal für Wasser, Dampf und UV-Exposition
- Silikon (VMQ) – temperaturbeständig, lebensmittelecht
- FFKM / FEP-ummantelt – für extreme chemische Beständigkeit
Alle Werkstoffe sind in verschiedenen Härten (Shore A) verfügbar – passend zur jeweiligen Anwendung.
Normen & Maße
Unsere O-Ringe entsprechen internationalen Standards wie:
- DIN ISO 3601 – Toleranzen, Maße und Qualitätsanforderungen
- AS568 / BS1806 / JIS B 2401 – internationale Maßreihen
- FDA / EU 1935/2004 / USP Class VI – für hygienisch sensible Anwendungen
- KTW / W270 / WRAS – für den Einsatz in Trinkwassersystemen
Häufige Fragen (FAQs)
Wie finde ich den richtigen O-Ring?
Am besten durch die Maße: Innendurchmesser (ID) und Schnurstärke (CS). Alternativ helfen Normbezeichnungen oder unsere Beratung.
Können O-Ringe individuell gefertigt werden?
Ja – wir bieten Sondergrößen, Werkstoffe nach Spezifikation und Kleinserien auf Anfrage.
Was tun bei aggressiven Medien?
Hier empfiehlt sich der Einsatz von FKM, FFKM oder PTFE-ummantelten O-Ringen.
Ihre Vorteile mit iHH
- Riesige Auswahl an O-Ringen in Norm- und Sondermaßen
- Hochwertige Materialien für Industrie, Technik und Labor
- Lagerverfügbarkeit & schnelle Lieferung
- Fachberatung für individuelle Anforderungen
Jetzt O-Ringe entdecken und zuverlässig abdichten!