Benötigen Sie Unterstützung?
Wir beraten Sie gerne!
Ihre Kontaktperson

Birte Seiler
b.seiler@ihh.de
X-Ringe
Vierfach dicht – doppelt sicher: X-Ringe für anspruchsvolle Anwendungen.
X-Ringe, auch bekannt als Quad-Ringe, bieten eine optimierte Abdichtung bei dynamischen und statischen Anwendungen – ideal für Industrie, Maschinenbau und Hydraulik. Dank ihres speziellen Profils dichten sie effektiver als klassische O-Ringe. Bei uns profitieren Sie von schneller Lieferung, breitem Sortiment und kompetenter Fachberatung.
Jetzt passende X-Ringe entdecken und Dichtheit auf ein neues Level bringen.
Produkte filtern
X-Ringe – Die effiziente Alternative zum klassischen O-Ring
X-Ringe, auch als Vierlippendichtungen oder Quad-Ringe bekannt, zeichnen sich durch ihr besonderes Dichtprofil aus. Im Vergleich zu O-Ringen besitzen X-Ringe vier Dichtlippen, die eine verbesserte Dichtwirkung, geringere Reibung und höhere Standzeiten ermöglichen – insbesondere bei dynamischen Anwendungen.
Vorteile von X-Ringen
- Höhere Dichtleistung durch vier definierte Dichtkanten
- Reduzierte Leckagerate bei Druckbeaufschlagung
- Bessere Schmiermittelverteilung durch Lippendesign
- Geringere Gefahr von Verdrillung in dynamischen Anwendungen
- Hohe Lebensdauer, auch unter Belastung
Typische Einsatzbereiche
X-Ringe finden sich häufig in:
- Hydraulik- und Pneumatiksystemen
- Maschinen- und Anlagenbau
- Automotive- und Motorentechnik
- Pumpen, Ventilen und Zylindern
- Dichtstellen mit rotierenden oder oszillierenden Bewegungen
Materialien und Normen
Unsere X-Ringe sind in verschiedenen Werkstoffen erhältlich, darunter:
- NBR (Nitrilkautschuk) – für mineralölbasierte Medien
- FKM (Viton®) – für hohe Temperaturen und chemische Beständigkeit
- EPDM – ideal für Heißwasser und Dampf
- Silikon und PTFE – für spezielle Anforderungen
Alle X-Ringe entsprechen relevanten Normen wie DIN ISO 3601 für Abmessungen und Qualität. Lebensmittelkonforme Varianten nach FDA oder EG 1935/2004 sind ebenfalls verfügbar.
Häufige Fragen (FAQs)
Was ist der Unterschied zwischen einem O-Ring und einem X-Ring?
X-Ringe besitzen vier Dichtlippen, während O-Ringe eine runde Dichtfläche haben. Das verbessert die Dichtwirkung und reduziert das Risiko von Verdrillung.
Kann ich X-Ringe 1:1 gegen O-Ringe austauschen?
In vielen Fällen ja – wenn die Maße identisch sind. Dennoch empfiehlt sich eine technische Prüfung je nach Anwendung.
Wie finde ich den richtigen Werkstoff?
Das hängt vom Medium, Temperaturbereich und Druck ab. Unsere Fachberater unterstützen Sie gerne bei der Auswahl.
Ihre Vorteile bei iHH
- Große Auswahl an X-Ringen in Industriequalität
- Hochverfügbare Standardgrößen und Sonderabmessungen
- Schneller Versand und persönliche Beratung
- Verlässliche Qualität nach aktuellen Normen
Jetzt X-Ringe bestellen und Dichtungstechnik optimieren!