Benötigen Sie Unterstützung?
Wir beraten Sie gerne!
Ihre Kontaktperson

Birte Seiler
b.seiler@ihh.de
Elastomerfedern
Kompakt, kraftvoll, langlebig – Elastomerfedern für anspruchsvolle Anwendungen.
Unsere Elastomerfedern überzeugen durch wartungsfreie Dämpfung, hohe Energieaufnahme und kompakte Bauweise. Ideal für Maschinenbau, Pressen, Fördertechnik oder Vibrationssysteme. Profitieren Sie von sofort lieferbaren Standardgrößen, technischer Beratung und geprüfter Markenqualität.
Jetzt Elastomerfedern entdecken – für maximale Belastbarkeit bei minimalem Platzbedarf!
Produkte filtern
Elastomerfedern – Energieabsorption und Dämpfung in Hochleistungsform
Elastomerfedern sind formstabile Dämpfungselemente aus vulkanisiertem Gummi, die bei dynamischer und statischer Belastung hohe Kräfte aufnehmen und zuverlässig zurückführen. Durch ihre kompakte Bauform und hohe Lebensdauer werden sie häufig als Alternative zu Stahlfedern eingesetzt – vor allem dort, wo Schwingungen gedämpft oder Stoßkräfte reduziert werden sollen.
Typische Einsatzbereiche:
- Pressen und Stanzmaschinen
- Förderanlagen und Hubsysteme
- Automatisierungs- und Montagetechnik
- Fahrwerke und Achssysteme in Spezialmaschinen
- Vibrationsisolierung und Stoßdämpfung
Die Elastomere – meist auf Basis von Naturkautschuk (NR) oder Polyurethan (PU) – bieten eine exzellente Rückstellkraft, gute Temperaturbeständigkeit und hohe Beständigkeit gegen Verschleiß, Öle und Fette.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen Elastomerfedern und Stahlfedern?
Elastomerfedern dämpfen zusätzlich zu ihrer Federwirkung auch Vibrationen und Geräusche. Sie benötigen keine Schmierung, sind wartungsfrei und haben eine kompaktere Bauweise bei vergleichbarer Energieaufnahme.
Wie wähle ich die passende Elastomerfeder aus?
Entscheidend sind Belastung, Einbauraum, Umgebungseinflüsse (z. B. Temperatur, Medienkontakt) und gewünschte Federkennlinie. Unsere Fachberater unterstützen Sie bei der Auswahl anhand technischer Parameter und CAD-Daten.
Gibt es Normen oder Sicherheitsvorgaben?
Während Elastomerfedern nicht genormt sind wie z. B. DIN-Stahlfedern, gelten je nach Anwendung Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie Anforderungen an Flammschutz, Materialverträglichkeit und Rückverfolgbarkeit.
Vorteile unserer Elastomerfedern:
- Hohe Energieaufnahme auf kleinstem Raum
- Wartungsfrei und langlebig – auch bei Dauerbelastung
- Geräuschdämpfend & vibrationsisolierend
- Große Auswahl sofort ab Lager verfügbar
- Fachkundige Unterstützung bei Auswahl & Einbau
Jetzt entdecken – Elastomerfedern für starke Leistung auf kleinem Raum!
Ob in der Serienfertigung oder Sonderkonstruktion: Mit unseren Elastomerfedern setzen Sie auf bewährte Dämpfungstechnik für höchste Anforderungen. Jetzt online bestellen oder individuelle Beratung anfordern!