Benötigen Sie Unterstützung?
Wir beraten Sie gerne!
Ihre Kontaktperson

René Schwedhelm
r.schwedhelm@ihh.de
Druckluftwerkzeuge
Kraftvoll, präzise, ausdauernd – Druckluftwerkzeuge für den professionellen Einsatz.
Unsere Druckluftwerkzeuge überzeugen durch hohe Leistung, geringes Gewicht und lange Lebensdauer. Perfekt für Werkstatt, Industrie und Montage. Ob Schlagschrauber, Schleifer oder Nietgeräte – wir bieten schnelle Lieferung, fachkundige Beratung und ein breites Sortiment direkt ab Lager.
Jetzt entdecken und mit Druck arbeiten!
Produkte filtern
Druckluftwerkzeuge – Leistung, die Druck macht
Druckluftwerkzeuge sind erste Wahl, wenn es auf hohe Arbeitsgeschwindigkeit, zuverlässige Kraftübertragung und geringe Gerätegrößen ankommt. Besonders in der Industrie, im Kfz-Bereich sowie bei Montagearbeiten spielen sie ihre Vorteile gegenüber Elektrowerkzeugen klar aus – sie sind robuster, wartungsarm und bieten konstante Leistung auch bei Dauerbelastung.
Unser Sortiment umfasst eine große Auswahl an pneumatischen Werkzeugen, die für den täglichen Einsatz konzipiert sind – leistungsstark, langlebig und sicher in der Anwendung.
Typische Druckluftwerkzeuge:
- Druckluft-Schlagschrauber & Drehschrauber
- Meißel- & Bohrhämmer
- Druckluft-Schleifer (Gerat-, Exzenter-, Winkelschleifer)
- Nietgeräte & Ausblaspistolen
- Reifenfüllgeräte & Zubehör wie Kupplungen, Schläuche, Filter
Anwendungsbereiche:
- Automobilindustrie & Werkstatt
- Maschinen- & Anlagenbau
- Bauwesen & Metallbearbeitung
- Montage & Instandhaltung
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- ✅ Hohe Leistung bei geringem Gewicht
- ✅ Dauerbetrieb ohne Überhitzung möglich
- ✅ Robuste Technik für industrielle Einsätze
- ✅ Sofort lieferbar – große Lagerverfügbarkeit
- ✅ Persönliche Fachberatung für Ihr Projekt
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum Druckluft statt Elektro?
Druckluftwerkzeuge sind oft leistungsstärker, leichter und langlebiger. Sie eignen sich ideal für Dauerbetrieb und bieten bei bestimmten Anwendungen (z. B. in explosionsgefährdeten Bereichen) mehr Sicherheit.
Welche Normen gelten für Druckluftwerkzeuge?
Wichtige Normen sind z. B. DIN EN ISO 11148 (Sicherheit von handgehaltenen Druckluftwerkzeugen) und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in Deutschland.
Was wird zur Nutzung benötigt?
Ein geeigneter Kompressor, passende Druckluftschläuche und ein Wartungseinheit (Filter, Öler, Druckregler) zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und Langlebigkeit des Werkzeugs.
Jetzt mit Druck durchstarten
Ob für die Werkstatt oder den industriellen Dauereinsatz: Unsere Druckluftwerkzeuge liefern konstante Leistung und maximale Effizienz – mit kompetenter Beratung und schneller Verfügbarkeit.
👉 Jetzt entdecken und Ihre Arbeitsprozesse optimieren!